von | Apr. 21, 2022 | Neu

Unsre Reise geht los.

Wie geplant, steigen wir am  Sonntag, entspannt nach dem Frühstück, auf unsre Mopeds.

Und, der erste Umfaller, (bei der Beladung!) noch direkt vor der eignen Haustüre. – macht nix -und los geht’s – tanken bei der nächsten Tanke in Martinsthal.  – und, Jörgs Moped springt  nicht an – läuft doch super – mit Anschiebehilfe eines netten Herren, der eigentlich nur tanken wollte….. –

jetzt geht’s dann richtig los.

Erstes Ziel ist der Starnberger See. Hotel gesucht und gefunden – läuft- 

Der nächste Tag führt uns nach Venedig. Kurzfristig haben wir unterwegs ne Einladung von Christian uns Ines bekommen, zwei aus der Reise-Community. Unweit von Innsbruck haben wir uns bei lecker Essen und Trinken, angeregt über Moped- Reisenindiewelt ausgetauscht. Vielen Dank an Beide.

In Mestre, Vorort von Venedig waren wir in einem Hostel, unweit vom Bahnhof abgestiegen….eine Bettenburg auf hipster getrimmt…. Kann, muss aber nicht sein….

Einen ganzen Tag Venedig        ……

Eine große charmante Einkaufs- und Gastronomieinsel mit wirklich tollen italienischen Ecken.

Und, auf jeden Fall ein Besuch wert. Sightseeing macht hungrig und durstig, daher wollten wir uns standesgemäß, ganz nach Hemingway, einen Bellini (Longdrink), erfunden von  Guiseppe Cipriani, in der 30er Jahre Harry´s Bar gönnen……    44.- Euro   ( besser vorher gefragt)

Anders, als zunächst gedacht, nehmen wir schon von Venedig aus die Fähre nach Igoumenitsa, Griechenland.

Irgendwie gehörts wohl dazu, wir treffen 2 gleichgesinnte Mopedreisende aus Österreich und verbringen den Abend feucht fröhlich…

Danke an Herbert und Ralf. Das war echt „lustisch“…..

Yeahhhh  – Griechenland……. Mit Verspätung, aber Sonnenschein, suchen wir uns dann doch am Hafen die nächste Unterkunft….“Thirsty dog Hotel“ direkt am Hafen! Sehr empfehlenswert. Wir durften sogar unsere Bikes in der Privatgarage parken 😉

Tolle Landschaften im Nationalpark von Tzoumerka machen das Mopedfahren zum Erlebnis.

Mit der Streckenlänge und der Fahrzeit hatten wir uns so richtig verschätzt! Ein paarmal verfahren, haben wir dann schon in der Dunkelheit unsere Herberge gesucht, aber nicht gefunden….

Vor einer Kirche standen wir, die Koordinaten stimmten….3 Minuten Ratlosigkeit ( 22.00) …fährt ein alter Pickup an. Ein Pfarrer deutet uns, ohne auszusteigen  an, wenn wir sollen ihm folgen..

Der bringt uns zu einer Taverne in der 6 ältere Herren sitzen, zeigt uns den Platz wo wir sitzen sollen.

Dann kam Schnaps – dann kam nix – keiner kümmert sich weiter um uns.

Nachgefragt, bekomme ich die Geste , oben sind die Zimmer und ich soll mich wieder setzen.

20 Minuten darauf kommt ein Mann mit Frau und kleiner Tochter ( 22.45).

Zeigt uns wortlos die Bestätigung unserer Buchung auf ihrem Handy und verschwindet in die

Küche……also… wir bekamen noch Essen, das Zimmer gab es auch noch, und so konnten wir mit Gottes Segen schlafen gehen. KALINYCHTA!

Der Priester war der Schleuser  ( odersoähnlich)

Auf geht´s…nach Meteora….

Google Maps zeigt eine 15km Schotterpiste an …..endlich Schotter !!…..

In Meteora erlaufen wir uns 3 von 6 Bergklöster. Imposante Bauwerke. Einen Mönch haben wir immerhin auch gesehen….

…..Auf jeden Fall anschauen !…..

Nächster Tag, Mopeds bepacken und es geht zum Olymp. ( die Götter warten).

Oben angekommen wurden wir vom Militär am weiterfahren gehindert. Ist wohl jetzt nach der Wintersaison deren Trainingsgelände.

Und, keine Götter gesehen.

Weiter ans Meer gefahren übernachten wir direkt am Hafen in schön.

Jetzt geht es nach Thessaloniki. Zweit größte Stadt Griechenlandes. 2Millionen Einwohner!

Wir haben ein kleines Appartement mitten in der Stadt. In dieser City ist was los.

Bars – Restaurants– Studenten- leben – laut- super….

2 Tage reichen uns – raus aus dem Lärm.

Wir fahren nach Kassandra. Bei etwas Beachlife und Ruhe wollen wir uns auf Istanbul und die Türkei vorbereiten.

Recherche-Recherche-Recherche-

So, das wars für heute…

Wir wollen es auch nicht unerwähnt lassen…. Uns geht es gut… nicht zu wissen wie sich ne Reise in die Welt anfühlt, fühlt es sich momentan an wie Urlaub. ( gutso)

Es grüßt heikeundjörg  easypeasy-worldriders

dieweltruft

Neueste Beiträge

Unsere Reise geht los

Wie geplant, steigen wir am  Sonntag, entspannt nach dem Frühstück, auf unsre Mopeds. Und, der erste Umfaller, (bei der Beladung!) noch direkt vor der eignen Haustüre. – macht nix -und los geht’s - tanken bei der nächsten Tanke in Martinsthal.  – und, Jörgs Moped...

malschauenwasgeht

Es geht bald los. 3.4 ist der Start in die Welt. Erster Stopp ist der Starnberger See. Vielleicht bleiben wir auch 6Monate dort. Wir werden sehen...(kleiner Scherz....

Aktuelles

Zur Zeit beschäftigen wir uns mit der Route und den damit verbundenen Einreisebestimmungen. Es gibt verschiedene Versionen die wir mit großer Wahrscheinlichkeit erst während unsrer Reise immer aktuell entscheiden können. Es gibt in der Welt leider zu viel Ungewisses...

AUSSTATTUNG

Ausstattung BMW GS HP 1250  - Heikes MopedBMW GS Adventure 1250 – Jörgs Moped Modifiziert mit Sturzbügel/Lampengitter/Unterfahrschutz/Handguards/Sitzbank/ Navigation: Carpe Iter, Handy, KartenGepäcksystem: Heike -  Softbags/Tankrucksack von Moto Mosko...